XML PDF

Agathon Wunderlich an Karl Hegel, Göttingen, 21. März 1838

An Carl Hegel.

Lieber Freund! Kurz vor Thores Schluß d. h. vor 2 Abreise ergreife ich die Feder, um Ihnen aus meinem deutschen Unterstand einige freundliche herzliche Zeilen des Abschieds zuzusenden. Die Lage unserer gemeinschaftlichen Freunde ist herzzerreißend. Die Bewegungen in Leipzig werden Ihnen bekannt sein, wenn Sie Dahlmanns Vorrede zu der Albrechtschen Schrift3 gelesen haben. Sie ist heute hier verboten. Sie enthält eine juristische Deduction, so wie sie mir die liebsten sind. Soll denn kein rechtliches Gehör bei angeblichen Staatsverbrechen mehr Statt finden? Ich fürchte, daß Gervinus wahrsagender Geist die Wahrheit prophezeit hat. Für keinen der Männer hat bis jetzt ein Asyl sich gefunden. Ewalds Ruf nach Tübingen ist die einzige Ausnahme. Welches Ansehen aber auf dem Namen Göttinger Professor ruht, darüber Folgendes. Professor , ein Kirchenhistoriker, war von der Marburger Facultät dem hessischen Ministerio bei einer Vacanz . Dieses wendet sich an den Hofrath Bauer, gegenwärtig mein eifriger , mit der Anfrage, ob er zu den 7. oder zu den 8. gehöre, oder mit einem dieser Männer in irgend freundschaftlicher Verbindung stehe. Er erhält ein Zeugniß absoluter politischer Bombenfestigkeit. Das Ministerium präsentirt ihn dem : und dieser erwiedert: er wolle keinen Göttinger Professor . Heute erzählt zu Professoren vociren wollen. hat es gleich abgelehnt! Ritter ist von Jansen dem König von Dänemark präsentirt, und dieser hat erwidert, er wolle die Georgia Augusta nicht ferner Relata refero4. Ich glaube unter diesen Umständen, daß ich schwerlich die Erlaubniß erhalten haben würde, mich zu ihnen hinüber zu , und muß mir um so mehr Glück wünschen, in der Schweitz litterarische Muße zu finden. Denn hier ist es kaum zum Aushalten, die bürgerliche Gesellschaft befindet sich in der wüthendsten Spannung. Auf einem Ball Mühlenbruch ist es neulich zu einer gekommen. In dem Zimmer, wo die Philister , hingen Langenbad und der was mich veranlaßte, die und Gesellschaft sofort zu verlassen. Nachher sollen die in der Luft herum geflogen sein, und Mühlenbruch hat den Toast ausgebracht. Pereat . ! So nennt er die Anhänger der 7 Der Buchhändler Ruprecht darauf: Pereat die Königlichen! Mühlenbruch Pereat die 7, und alle die ihnen anhangen, die Dummköpfe! Mehrere Gäste verlassen das Zimmer. Die Folge hievon, und davon, daß er früher gesagt haben soll, die Studenten hätten sich in Witzenhausen wie die dummen Jungen , daß er Mittwochs so furchtbar ausgetrommelt und gepfiffen ist, daß er das geschlossen hat. Das sind die Folgen unbändiger Leidenschaft. Ähnliche Scenen müssen die Universität ruinieren. Man sieht einem unruhigen Semester entgegen. Viele tragen sich mit der chimärischen Hoffnung einer Restitution der 7. Die Stadt und die Universität haben, wie man sagt, auf Veranlassung des Curatoriums eine desfalsige Petition an das Cabinet ergehen lassen. Ich sehe nicht ein, wozu das nützen soll, wenn es nicht etwa des Curatoriums ist, welches sich selbst die Finger nicht verbrennen will. Eine Masse schwacher Lichter bewirbt sich fortwährend um die erledigte Stelle: so klug ist aber das Curatorium, daß es den Schund verschmähet. Keiner hat bis jetzt reüssirt.

Mit Gervinus bin ich in der letzten Zeit viel in Correpondenz gewesen. Ich beabsichtigte anfangs mit ihm zu reisen, allein wir differirten um 10 Tage, und ich konnte hier nicht fertig werden. Er ladet mich ein, September und October mit Ihnen in Neapel und Rom zuzubringen. Läßt sich dies irgend einrichten, so thue ich es. Die Schwierigkeit ist, daß in Basel August und October Ferien sind, September gelesen wird, und ein soll keine neuen gleich annehmen. Das hätte Ernst August merken sollen! Jedenfalls, lieber Freund, sehen wir uns noch in diesem Jahr, und ich hoffe daß Sie mir über Ihre Pläne, und wie es Ihnen sonst geht, nach Basel einmal schreiben werden. Leben Sie wohl! Empfehlen Sie mich dem gnädigen Andenken Ihrer lieben Mutter, und grüßen Sie Ihren Bruder von Ihrem

Wunderlich.

P. S. Thöl und schreiben Bücher5 und große wieder!