Henning war auch bei mir als pünktlicher Zinszahler – und grüßt Dich mit ganz besonderer Theilnahme – daß es mit Hegels Söhnen so glücklichen Fortgang nimmt, ist ihm eine Herzens Befriedigung, die er mit Tränen im Auge aussprach.
…
Marheineke klagte mir über den guten …, der die Redaktion der Jahrbücher so schludrig betreibt, keine Rechnung ablegt, auf die Zahlungen warten läßt – so daß die Mitarbeiter sich verlieren. Es sey schon lang keine Sitzung mehr – nun sollte es zu einer umso ernstlicheren kommen –
Zusatz unten von Henning sagt Marheineke, ‚er habe seinen Spiritus an Wagner verkauft‘. – Duncker hat inseriert er wolle aus sämtlichen Werken einen Band ‚Auszüge von dem Gehaltvollsten, Verständlichsten und Interessantesten‘ zusammenstellen – Wer den Extrakt machen soll weiß ich noch nicht. Duncker hat es jetzt mit allerlei Leuten zu thun, was ihm die Herausgeber sehr übel nehmen. Marheineke geht nicht mehr zu ihm. Ich werde vor meiner Abreise noch zu Duncker gehen und ihn bitten die Honorare Marheineke in meiner Abwesenheit zuzuschicken.