Ich muß Dir noch selbst schreiben, daß ich mit herzinniger Freude und mit sehnlichem Verlangen Deiner baldigen Ankunft in diesen Tagen entgegen sehe und kann Dir wohl sagen, daß uns Dein Kommen und Hierseyn zu Weihnachten3, das liebste Weihnachts Geschenk ist.
Es liegt eine bewegte Zeit hinter und vor uns und Du kommst mitten aus dem unruhigsten und unerfreulichsten Getriebe – das soll es uns wieder einmahl im glücklichen häuslichen Zusammenseyn und mit unseren lieben fröhlichen Kindern4 am Weihnachtstisch wohl seyn.
Wir haben uns viel zu sagen und mitzutheilen – mündlich geht es mir leichter als schriftlich, darum thut es mir doppelt noth meinen entfernten geliebten Sohn wieder zu sehen. Hoffentlich kannst Du bis übers Neujahr hin Deine Zeitung von hier aus redigiren –
Bring mir auch wenn es seyn kann in Deinem Bettfaß Deine Matraze und Roulau5 mit hieher, daß ich sie Dir mit einer frisch aufgepolsterten vertausche. Deine Matraze muß sehr hart und zusammengelegen seyn, nach 6 Jahren Gebrauch.
So viel noch in Eile vor Deiner Abreise: Mündlich so Gott will um so mehr –
P. S. Du schreibst mir doch die Zeit Deiner Ankunft? und lege dann auch einen Wunschzettel mit bei – was Du brauchen könntest, damit Dir die Mutter nichts unnützes bescheren läßt –
Bleibst Du nur etwa die Feiertage bei uns, dann wüßte ich in so kurzer Zeit die Matraze nicht zu renoviren. Gott befohlen, Du lieber Sohn
Mit meiner Gesundheit geht es schwach nd Schlaflosigkeit – aber Gottlob um so gesunder und kräftiger sind die großen und kleinen Kinder.
ohne krank zu seyn leid ich an großer Schwäche uWie Dir es geht in dem politischen Gedränge muß ich Dir ansehen – Gott gebe daß Du Dich drüber erhälst und Dich leidenschaftslos (wenn auch darüber im Innersten bewegt wie es nicht anders seyn kann) erhälst.