XML PDF

Karl Hegel an Friedrich Eggers, Schwerin, vor 24. Juni 1849

Mein lieber Freund!

Spät kommen Sie mit einem Lebens- und Liebeszeichen, aber ich freute mich herzlich, daß Sie kamen. Aus der Schilderung Ihrer dortigen Lebenszustände entnehme ich, daß Ihnen auch dort neben der Freuden die Leiden nicht erspart bleiben, Leiden hier ganz ungewohnter Art, deren ich Sie gern überhoben wüßte. Dennoch habe ich Grund anzunehmen, daß Sie sich glücklich fühlen mitten im Sand, unter Wanzen und Cholera und umgeben von Acten, welche vom Geiste der Kunst nur wenig beseelt zu sein scheinen. Denn die Arbeit macht Ihnen die Freude und die Aussicht auf ihre Vollendung gewährt Ihnen zum voraus eine anspornende Befriedigung, wie Sie sie bei der täglichen Zeitungsmacherei niemals empfinden konnten. Ich wünsche Ihnen guten Fortgang und glückliches Gelingen. Übrigens dachte ich mir’s wohl, daß Sie nicht so schnell damit zu Ende kommen würden, als Sie glaubten. Wedemeier theilte mir mit, daß Sie schon jetzt noch den August in Aussicht nehmen, daß allerlei Pläne für die Zukunft im Schwange sind, und ich abstrahire mir ohne viel Combinationsgabe daraus, daß wir hier auf Sie kaum mehr zu rechnen haben. Auch das kommt mir keineswegs unerwartet, und ich würde Ihre Gewissenhaftigkeit wirklich für zu groß halten, wenn Sie sich nicht, bei besseren und gesicherteren Aussichten, hierbei der Zeitung für gebunden erachten wollten. Wenn Sie zurückkehren, werden wir Sie mit offnen Armen empfangen, wenn Sie in Berlin bleiben, werden wir hier Rath zu schaffen wissen. Aber vielleicht würden Sie auch mich nicht mehr hier finden, da ich bei dem Übergang in das neue Vierteljahr ernstlich dran denke mich gänzlich von der Zeitung loszumachen. Wedemeier hat Lust zur Sache und wird die Stelle als Redacteur ganz gut ausfüllen; einen Mitarbeiter wird auch er bei seinen anderweitigen Geschäften nicht entbehren können. Ich halte meinem gegebenen Versprechen gemäß freiwillig nur noch bis zum Ende des Landtags aus und dieser wird allen Vermuthungen nach bis zu Ende des Monats geschlossen werden. Die Verfassung kommt jetzt zur zweiten Berathung; gehen die ersten § §. abermals durch, wie möglich ist, da die Rechte hier bei uns dasselbe Spiel einleitet, wie die Rechte in Frankfurt (sers tout comparaison2), erfolgt wahrscheinlich sofort in Auflösung; im anderen Falle wird die Beratung in zwei Wegen vollendet sein, und dann die Enderklärung des Großherzogs mit dem Schluß des Landtags zugleich eintreten.

Aus Ihrem merkwürdigen Geständniß, daß Sie in Berlin so gut wie gar keine Zeitung lesen, ersehe ich wieder recht, wie wenig Sie doch eigentlich zur Politik geartet sind, und kann Sie nur beklagen, daß Sie sich so lange Gewalt angethan haben; aber ich muß auch Ihre Resignation bewundern, womit Sie dies erduldeten.

Zu Johannis3 sind wieder mehrere Veränderungen im Zeitungswesen eingetreten – eine Demokratische Zeitung ist als Fortsetzung des Landtagsboten unter der Redaction von Pohle erschienen und hat die besten Kräfte der Neuen Schwerinischen4 an sich gezogen, nämlich Polenz und Consorten, so daß diese bewogen wurde, sich selbst mit Resignation zu vernichten und ihre Abonnenten an die Demokratische zu verkaufen. Das neue Product dieser combinirten Kräfte scheint mir jedoch noch schlechter zu sein als die Neue Schwerinische für sich war. – Der Norddeutsche Correspondent redigirt von von Florencourt in Verbindung mit Friedrich Maaßen ist durch ein großartiges sehr weitläufiges Programm angekündigt und wird, Umstände halber, erst vom 15. Juli an erscheinen: er will die gesammte „conservative Partei“ in ganz Norddeutschland, mit Ausnahme von Preußen, für welches die Neue Preußische zum gleichen Wege dient, vereinigen und stärken; selbst auf Thüringen und Sachsen (!) ist das Unternehmen in Rostock berechnet. –

Ihre hiesigen Freunde befinden sich alle wohl und munter. Wedemeier lag jedoch ein Paar Tage zu Bette und Assur zu gleicher Zeit am Podagra darnieder: ich mußte für 2 Pferde ziehen. Jetzt ist aber Alles wieder im guten Gange.

Bolle5 befindet sich seit einer Woche als Untersuchungscourps in Hannover wegen der früheren Katzenmusiken, von Der auch in unserer Zeitung die Rede gewesen, als Sie noch hier waren. Seine Stelle als Berichterstatter wird durch Porbs6 vertreten (der Landtagsbote hat seine Berichterstatter abgedankt, weil er in der Demokratischen Zeitung keine ausführlichen Berichte mehr gibt.)

Grüßen Sie Aegidi bestens von mir und sagen Sie ihm meinen Dank für seine kurzen Berichte aus Gotha, die mir sehr willkommen waren. – Hoffentlich sind Sie ihre Wanzen los oder an sie gewöhnt: wenn nicht, so machen Sie, daß Sie aus dem Neste herauskommen; solche Nächte, wie Sie beschreiben, sind nicht lange auszuhalten. Schreiben Sie mir bald einmal wieder und vergessen Sie nicht, mit noch 2 Quittungen nachzuschicken, die eine über 10 Thaler, die Sie als Mitarbeiter für die ersten 8 Tage des Monats Juni erhalten haben, und die andren über 7 Thaler (die 24 Schillinge von denen Sie schreiben, mit eingerechnet) für Correspondenz im Monat Mai und Juni – ich brauche sie zu den Belegen und wäre mir lieb, sie binnen 8 Tagen zu haben.

Leben Sie wohl und gedenken Sie
Ihres Freundes
Carl Hegel.