Wenn gleich mein Spruch trivial klingt, so will ich ihn doch nicht abweisen. Denn er findet seine gute Anwendung im Kleinen wie im Großen. Als pädagogischer Zuspruch wird er seinen Werth behalten. Dem Manne freilich kann es wenig auf Mühe und Arbeit ankommen, wenn sie nur fruchten. Aber er soll auch dann die Lust und die Liebe nicht verlieren, wenn ihn die That nicht lohnt und seine Arbeit nur vergebens gewesen zu sein scheint. Und er wird sie sicher nicht verlieren, wenn das „Ding“ selbst der Mühe werth ist, wenn eine große, wahre und unvergängliche Idee ihn mit Gauben erfüllt und die Hoffnung wie den Wunsch zur Arbeit nicht sinken läßt.
Du, mein lieber Gervin, hast mir das hohe Ziel von deutscher Ehre und Größe, Bildung und Freiheit schon vor 20 Jahren gezeigt, hast es selbst Dein Leben lang unverrückt im Auge behalten und hast mir oft den Weg dahin gewiesen. Was ich Dir danke, könnte ich nicht in wenige Worte fassen: Möge es auch Dir lieb sein, Dich bei diesen Zeiten zu erinnern, daß ich einer der ersten Zeugen Deiner Liebe zu der gewesen bin, die Dir dies sinnvolle Angebinde zum Rückblick in die Vergangenheit auffordert und uns das unvergängliche Verhältniß treu bewährter Freundschaft in dem fließenden Wechsel der Dinge gleichsam dahingeben läßt.