Ihre Sendung des Manuscripts1 habe ich richtig erhalten und dieses zum Theil schon durchgesehen. Hierüber und Anderes werde ich Ihnen nächstens weiter schreiben. Für heute bin ich zu diesen Zeilen durch den mir gestern zugekommenen zweiten Druckbogen veranlaßt (den ersten habe ich noch nicht erhalten), wo ich finde, daß der Setzer alle Marginaldaten in die Noten gebracht hat. Das ist mir sehr unlieb und habe ich deshalb an Hirzel geschrieben, daß er dies noch ändern lassen möge, wenn irgend möglich. Ich weiß wohl, daß die Setzer die Marginalien sehr ungern sehen, weil sie mehr Mühe machen, aber das ist doch kein Grund, sie alle wegzulassen. Manche davon können Sie allerdings streichen, wie z. B. bei dem oft wiederkehrenden ‚obersten Tag’; es ist genug wenn der Leser einmal die Erklärung dahin erhält, die übrigens wohl den meisten schon bekannt ist. (siehe Seite 24 Note 4 und 5, S. 30 No. 7 und 9).
Wenn die Marginalien, wie ich wünsche, eingesetzt werden, Revision von Bogen 2. erhalten, und es wird gut sein, wenn auch Sie deßhalb an Hirzel schreiben. Ich habe ausdrücklich bemerkt, daß die Marginalien überall auf dem äußeren Rande sowohl auf der rechten als der linken Unterseite stehen müssen, nicht theils auf dem äußern theils auf dem innern, wie es früher bisweilen geschehen ist.
müssen Sie noch eineSehen Sie doch ja den Text in der Correctur recht genau durch, einmal mit dem Manuscript, einmal ohne dasselbe, um ihn auch dem Sinne nach zu lesen, wobei man auch noch findet, was man bei der Collationirung übersehen. Bald hören Sie mehr von mir. In Eile.