| Absender: | Hegel, Immanuel |
| Versandort: | Berlin |
| Versanddatum: | 30.03.1875 |
| Empfänger: | Hegel, Karl |
| Nachweis: | Privatbesitz |
Dein lieber Brief1, welcher uns Dein Kommen zum Dienstag den 6ten April dieses Jahres ankündigt, hat sich mit dem meinigen2 gekreuzt, den Du wohl inzwischen erhalten haben wirst. Wir freuen uns daher Alle über diese Nachricht, und erwarten bestimmt, daß Du in unser Haus einkehren wirst, wo Mariens ehemaliges Boudoir zu Deiner Aufnahme bereit sein wird. Wir wünschen, daß Du uns kurz noch den Zug und die Stunde Deiner Ankunft meldest, um Dich empfangen zu können.
An der frohen Nachricht, daß Dein Georg das Freiwilligen-Examen glücklich bestanden hat, nehme ich herzlichen Antheil. Anna hatte uns dies nicht geschrieben. Es ist zu hoffen, daß diese Frucht seines Fleißes ihn in seinem Ehrgefühl und zu ernstem Streben befestigen und ermuntern werde.
Also bis auf Wiedersehen!
Herzliche Grüße an alle Deinigen
Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel (1813-1901), bearbeitet von Helmut Neuhaus und Marion Kreis
URL:
Abgerufen am: