XML PDF

Karl Hegel an Elias Steinmeyer, Erlangen, 7. Januar 1877

Sehr geehrter College!

Herr Lehnert war gestern bei mir, um mir zu sagen, daß er aus vielen Gründen, welche zu erwähnen überflüssig ist, die gewünschte Versetzung der Zwischenwände nicht vornehmen könne. Es fragt sich daher, ob Ihnen die Wohnung, so wie sie ist, convenirt. Ein bedenklicher Übelstand ist ferner der Mangel eines Kellers, welchen Herr Lehnert nicht abzuhelfen weiß. Ich ging gestern Nachmittag mit Lommel noch einmal in die andere Wohnung bei Fleischmann vor dem Thor: sie machte auf uns einen sehr freundlichen Eindruck; dem Übelstand der zu wenigen Eingänge würde sich leicht durch Veränderung von einem oder nach dem Corridor gehenden Fenstern oder Thüren abhelfen lassen; die wirthschaftlichen Localitäten sind vortrefflich, der Garten am Hause sehr hübsch gelegen: für den Sommer muß die Wohnung sehr angenehm sein, weniger für den Winter. Schade ist, daß die 4 Bodenzimmer wenig zu brauchen sind, und ohne sie soll die Wohnung immer noch 500 florin das ist 857 Mark kosten. Auf Ihre Wohnungsbedürfnisse kommt es am meisten an, welche Wohnung Sie wählen wollen. Falls Sie mir Ihre Entschließung hierüber kund geben, so werde ich, wenn es Ihnen genehm ist, den Hauseigenthümer veranlassen, den Contract aufzusetzen und Ihnen denselben zur Genehmigung zuzuschicken.

Da ich jetzt die Vorlesungsverzeichnisse unserer Facultät abzugeben habe, – darf ich Ihre Vorlesungen über die deutsche Grammatik fest auf 5-6 Nachmittags bestimmen?

Ich sprach mit Ihnen bereits über Vollmöller und ich würde, nach allem was ich über ihn gehört, ihn allen anderen vorziehen, wenn es sich nur um das Romanische handelte; aber es muß bei uns auch das Englische durch denselben Professor vertreten sein, und es fragt sich daher, ob Vollmöller dazu befähigt und geneigt wäre, neben dem Französischen auch das Englische mit zu übernehmen? Sie können dies am sichersten von ihm selbst erfahren und ich bitte Sie, ihn geradezu danach zu fragen.

Kißner empfiehlt uns für die Vertretung beider Sprachen vorzugsweise Knauer, Professor am Nicolai-Gymnasium in Leipzig, welcher neben ihm in Königsberg vorgeschlagen war. Außerdem sind die Privatdocenten Kölbing in Breslau und Lindner1 in Rostock genannt worden.

Herzlich grüßend
der Ihrige
C. Hegel.