Liebe Sophie!
So eben, nachmittags 4 Uhr, ist ein Telegramm aus München eingetroffen an Prof. von Hegel Thiersch (vermuthlich hat erst der hiesige Telegraphist den Namen falsch geschrieben), welches Nachricht gibt, daß das Gedicht unter gleicher Adresse ‘von Hegel (oder Hegel?) – Thiersch‘ nach Leipzig abgegangen sei. Leider ist damit, wenn das Gedicht bei Thiersch angekommen ist, die Polterabend=Überraschung zu nichte geworden. Sollte es jedoch dort nicht abgegeben worden sein, so erkundige Dich nur gleich auf der Post in Leipzig, ob dort der Brief mit fraglicher Adresse liegt. (Du hättest das Gedicht, wenn es noch hier angekommen wäre, unterdeß so schön im Eisenbahnwagen auswendig lernen können!)
Ich lege meine Visitenkarte bei, damit Du Dich auf der Post ausweisen kannst, und vielleicht ist auch noch die von Thiersch nöthig. Welche Confusion!