Sehr bedaure ich, daß ich auf Schellings Anfrage wegen der Cousinschen Briefe keine und bestimmte Antwort geben konnte. Ich zweifle aber nicht, daß sie zurückgegeben sind.
Eben ist an mich eine ähnliche Frage gelangt. „Aus Schellings Leben“ I1, S. 369 heißt es, daß Hegel’s und Schelling’s Briefe gedruckt werden sollen. Meines Wissens ist das nicht geschehen. Nun werde ich um Auskunft über einen Brief Hegels vom 16. August 1803 gebeten, in dem er über Hölderlin geschrieben (ebenda, S. 481).2 Ist das in Ihren Händen oder noch in denen meines Schwagers?3 In jenem Fall können Sie uns die Hölderlin bezüglichen Worte mittheilen? Oder wissen Sie etwas über den Inhalt der Briefe? Der Fragende ist Professor Litzmann in Kiel. Auf jede verlangte Discretion ist sicher zu rechnen.