XML PDF

Akademischer Senat der königlichen Universität Erlangen an Karl Hegel, Erlangen, 19. Juni 1884

Akademischer Senat
der königlichen Universität
Erlangen

Betreff: Die Bitte des königlichen Professors Herrn Dr. Hegel in Erlangen um theilweise Enthebung von seiner Lehrpflicht.


Von dem Paßus der allerhöchsten Entschließung datum dare Hohenschwangau den 9/14 dieses Monats, Inhalts deren Seine Majestät der König, Ihrer desfallsigen Bitte entsprechend, Sie von der Verpflichtung, in jedem Semester Vorlesungen zu halten, zu entheben geruht haben, theilen wir Ihnen überstehend beglaubigte Abschrift mit.

Der derzeitige Prorector
Dr. Leube
Dr. Eulenstein

An
den Herrn Professor Dr. Hegel
dahier

verso

beglaubigte Abschrift


Ludwig II
von Gottes Gnaden Koenig von Bayern
Pfalzgraf bey Rhein
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etc.

Wir finden Uns allergnädigst bewogen
I, den ordentlichen Professor der Geschichte in der philosophischen Fakultät Unserer Universität Erlangen Dr. Karl Hegel seiner allerunterthänigsten Bitte entsprechend, von der Verpflichtung, in jedem Semester Vorlesungen zu halten, zu entheben;

Hohenschwangau, den 9ten Juni 1884.
Ludwig
Dr. Freiherr von Lutz
Auf
Königlich Allerhöchsten Befehl
Der Generalsekretär
an deßen Statt
der Ministerialrath
von Erhard.

An den
Senat der königlichen Universität
Erlangen

Die Bitte des königlichen Professors Dr. Hegel
in Erlangen um teilweise Enthebung
von seiner Lehrpflicht betreffend.

Zur Beglaubigung vorstehender Abschrift
Erlangen den 19. Juni 1884.
Königliches Universitäts=Syndikat
Dr. Eulenstein