Erlangen, 28. Juli 1892.
Mein Sohn Georg!
Gern erfülle ich Deinen Wunsch, mit uns in Tölz einige Tage zusammen zu sein; wenn die Retourkarte nach München auf 10 Tage sich erstreckt, könnte es eine ganze Woche sein. Ich schicke Dir daher das Monatsgeld für Monat August schon jetzt, um Dich vorläufig mit dem nötigen Gelde zu versehen. Sophie kommt morgen Abend hierher und fährt Sonnabend Nachmittag mit uns bis Nürnberg, wo sie einige Tage bleiben will, ehe sie | uns nachfolgt. Vielleicht kannst Du sie begleiten. Ich werde ihr sagen, daß sie Dich benachrichtige, wann sie von Nürnberg abreisen wird.
Also auf frohes Wiedersehen in Tölz!
Dein Vater Hegel
Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Erlangen49.5928616,11.0056Mittelfränkische Universitätsstadt, etwa 20 Kilometer nördlich von Nürnberg gelegen, seit 1810 Stadt und Universität des Königreichs Bayern.
Privatbesitz
.
Privatbesitz
1000
Hegel, Sophia (Sophiechen)Sophie Hegel-18611940Hegel, Sophia (Sophiechen) (1861–1940), vierte und jüngste Tochter Karl und Susanna Maria Hegels, geb. Tucher (1826–1878); sie blieb unverheiratet und absolvierte Stationen in München und Göttingen in den Haushalten der Schwestern Luise Lommel, geb. Hegel (1853–1924), und Anna Klein, geb. Hegel (1851–1927), später eine ca. 20 Jahre währende Tätigkeit als Lehrerin/Erzieherin an einem englischen Mädchenpensionat in Malvern, ab 1910 wieder in der Familie ihrer schwerhörigen Schwester Anna Klein lebend und dort vor allem in der Erziehung und Krankenpflege helfend; spätere Arbeit im sozialen Bereich in Göttingen.
Sedlmaier, N. N.-Sedlmaier, N. N., Gastwirt in Tölz.
Tölz47.7610641,11.5582933Etwa 50 Kilometer südlich von München zwischen Starnberger See im Westen und Tegernsee im Osten an der Isar gelegener oberbayerisches Ort, der sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Kur- und Badeort entwickelte.
München48.1371079,11.5753822Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Bayern an der Isar in Oberbayern.
Nürnberg49.453872,11.077298In Franken an der Pegnitz gelegene ehemalige Reichsstadt, seit 1806 Stadt des Königreichs Bayern.