Erlangen, 23. September 1896
Mein Sohn Georg! Glück auf zu Deiner Heimkehr morgen! Von den kleinen Nestern, in denen Du warst, haben wir nur wenige auf der Karte von Baiern gefunden, obwohl sie gut ist. Demnach scheint es Dir nicht schlecht gegangen zu sein, und auch das Biwak war nicht schlimm trotz Regenwetters, das uns täglich heimsucht. Heute haben wir eingeheizt! Der Winter kommt früh! Am vergangenen Samstag feierten wir sehr vergnügt die silberne Hochzeit bei Zahns mit. Einmal waren wir auch bei Regenwetter auf der Ausstellung in Nürnberg. Es geht uns gut. Mariechen Lommel ist nach England abgereist und Luise Klein hat sich ihr angeschlossen.
Herzlich grüßend auch von Marie
Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Erlangen49.5928616,11.0056Mittelfränkische Universitätsstadt, etwa 20 Kilometer nördlich von Nürnberg gelegen, seit 1810 Stadt und Universität des Königreichs Bayern.
Privatbesitz
.
Privatbesitz
1000
Zahn, Theodor11899178718381933Zahn, Theodor (1838–1933), in Moers am Rhein geborener evangelisch-lutherischer Theologe, der von 1854 an an den Universitäten Basel, Erlangen und Berlin studierte und ab 1858 im Schuldienst war. Nach seiner Habilitation wurde er 1868 Privatdozent an der Universität Göttingen und war dort von 1871 bis 1877 außerordentlicher Professor für Neues Testament. Anschließend war er von 1877 bis 1878 ordentlicher Professor an der Universität Kiel, dann bis 1888 an der Universität Erlangen und von 1888 bis 1892 an der Universität Leipzig. Im Jahre 1892 kehrte er endgültig nach Erlangen zurück.
Hegel, Maria (Mariechen, Mimi)Marie HegelTochter Karl Hegels-18551929 Hegel, Maria (Mariechen, Mimi) (1855–1929), dritte Tochter Karl (1813–1901) und Susanna Maria Hegels, geb. Tucher (1826–1878), die ab 1878 dem verwitweten Vater den Haushalt in Erlangen führte.
Bayern (Baiern)Das Königreich Bayern bestand von 1806 bis 1918.
Nürnberg49.453872,11.077298In Franken an der Pegnitz gelegene ehemalige Reichsstadt, seit 1806 Stadt des Königreichs Bayern.
EnglandNeben Schottland, Wales und Nordirland der größte Teil des Vereinigten Königreichs von Großbritannien mit London als Hauptstadt.