Stadtarchiv Erlangen: 241.BA.3809 II, Loschgestraße 15
Umschlag, Adresse:
An das Stadtbauamt Erlangen
Erlangen, den .
Ich bringe hiermit zur Anzeige, daß ich beabsichtige, den hölzernen Stacketenzaun zu beiden Seiten meines Wohnhauses1, Loschgestraße Nr. 15, durch einen eisernen nach beiliegender Zeichnung2 zu ersetzen.
Hochachtungsvoll Geheimrat Professor von Hegel
1Zu Karl Hegels Haus in Erlangen: Karl Hegel – Historiker im 19. Jahrhundert, Nr. VIII/20, S. 189; Nr. VIII/21, S. 190; Nr. X/7, S. 244 f. 2Zeichnung liegt hier nicht bei; der eiserne Zaun wurde am 21. Januar 1898 laut Aktenvermerk „richtig ausgeführt“.
Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Erlangen49.5928616,11.0056Mittelfränkische Universitätsstadt, etwa 20 Kilometer nördlich von Nürnberg gelegen, seit 1810 Stadt und Universität des Königreichs Bayern.
Mehrere Registerverweise
Zitierempfehlung
Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel (1813-1901), bearbeitet von Helmut Neuhaus und Marion Kreis