Gestern Morgen verfehlten Sie mich leider, heute Morgen suchte ich Sie vergeblich im Kurgarten.
ERLANGEN.
1Jahresangabe, Ort und Tag finden sich auf der Visitenkarte unterhalb des Textes am Ende der Nachricht linksbündig. 2Vorgedruckter Text auf der Visitenkarte
Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Sickel, TheodorTheodor Sickel
HiKo
11879702618261908Sickel, Theodor (1826–1908), deutsch-österreichischer Historiker, war seit 1875 Mitglied der Zentraldirektion der MGH und dort auch Leiter der „Diplomata“-Abteililung; seit 1855 lebte er, ursprünglich geboren in Akten/Elbe, nach Forschungsaufenthalten in Frankreich (als politischer Emigrant), der Schweiz und dem damals noch österreichischen Mailand in Wien, wo er 1857 Extraordinarius wurde und Mitglied des 1854 gegründeten Instituts für Österreichische Geschichtsforschung; 1867 wurde er Ordinarius, 1869 avancierte er zum Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und blieb es bis 1891, um von da an bis 1901 das durch ihn 1881 gegründete Österreichische Historische Institut in Rom zu leiten. 1898 wurde er überdies zum Vorsitzenden der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München gewählt. Dieses Amt hatte er bis zu seinem Todesjahr 1908 inne.
Reichenhall47.7222676,12.8760923Kurort in den bayerischen Alpen, etwa 15 Kilometer südwestlich von Salzburg gelegen.In Oberbayern im Berchtesgadener Land gelegener Kurort, circa 23 Kilometer westlich von Salzburg gelegen.
IÖGF Wien
.
IÖGF Wien1000
Semper, Anna, verh. Sickel121151689X18431908Semper, Anna (1843–1908), Tochter des Architekten Gottfried Semper (1803–1879), war seit 1873 mit dem Historiker Theodor Sickel (1826–1908) verheiratet; die Ehe blieb kinderlos.
Hegel, Maria (Mariechen, Mimi)Marie HegelTochter Karl Hegels-18551929 Hegel, Maria (Mariechen, Mimi) (1855–1929), dritte Tochter Karl (1813–1901) und Susanna Maria Hegels, geb. Tucher (1826–1878), die ab 1878 dem verwitweten Vater den Haushalt in Erlangen führte.
Kurgarten (Reichenhall)Der Kurgarten, Königlicher Kurgarten, ist ein Park in Bad Reichenhall, der ab 1868 schrittweise gestaltet wurde.
Mehrere Registerverweise
Zitierempfehlung
Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel (1813-1901), bearbeitet von Helmut Neuhaus und Marion Kreis