1Der Historiker Richard Fester (1860-1945) war von 1896 bis 1899 Extraordinarius, seit 1899 dann Ordinarius an der Universität Erlangen; 1907 wechselte er nach Kiel, 1908 nach Halle, wo er bis 1926 wirkte.
Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Fester, RichardRichard Festerhttps://www.deutsche-biographie.de/sfz043_00220_1.html10083700X18601945Fester, Richard (1860–1945), war ein deutscher Historiker und in seinem Lebensabend überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus.
Erlangen49.5928616,11.0056Mittelfränkische Universitätsstadt, etwa 20 Kilometer nördlich von Nürnberg gelegen, seit 1810 Stadt und Universität des Königreichs Bayern.
Bundesarchiv Koblenz
.
BA Koblenz1000
Ordentliche Professur, ordentlicher Professorsiehe: Ordinarius
Recension, Recensionen (Rezension/-en)Rezensionen, hier für kritische Besprechungen wissenschaftlicher Publikationen.
Geheimer Rat(h), Geheimer Rath, Geheimerrath, Geheimrat(h); auch: Geheimer OberrathVornehmlich auf die Zeit des Absolutismus zurückgehender Titel als Bezeichnung für ein Mitglied des Hof- oder Staatsrat als Beratungs- und Regierungsorgan eines Herrschers, welcher im 19. Jahrhundert zumeist als Ehrentitel in monarchischen Staaten gebraucht wurde.
Mehrere Registerverweise
Zitierempfehlung
Die wissenschaftliche Korrespondenz des Historikers Karl Hegel (1813-1901), bearbeitet von Helmut Neuhaus und Marion Kreis