Hegel, KarlKarl Hegel
HiKo
11657075X
Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu GöttingenKönigliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen
Göttingen51.5328328,9.9351811Circa 100 Kilometer südlich von Hannover und südwestlich des Harzes gelegene Stadt mit einer 1737 eröffneten Universität.
Archiv der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Chron. 16,4, 16,5, 16,6; Pers. 12, 20, 67; Scient 205,8, 205,10.
Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
1000
Gordan, Paul11677381218371912Gordan, Paul (1837–1912), in Breslau als Sohn eines jüdischen Bankiers und Pelzhändlers geborener Mathematiker, der – im Jahre 1855 evangelischer Christ geworden – nach einer Banklehre von 1857 bis 1862 an den Universitäten Breslau, Königsberg und Berlin studierte, 1862 in Berlin promoviert wurde und sich 1863 an der Universität Gießen habilitierte. Dort wurde er 1864 außerordentlicher Professor und war von 1875 bis 1910 ordentlicher Professor an der Universität Erlangen. Seine bekannteste Schülerin war Emmy Noether (1882–1935), die Tochter des Erlanger Mathematikers Max Noether (1844–1921).
Nöther, Max11703941118441921Nöther, Max (1844–1921), in Mannheim geborener Mathematiker, der nach seinem Studium 1868 an der Universität Heidelberg promoviert wurde und sich dort 1870 habilitierte und bis 1874 Privatdozent war. Von 1875 an war er außerordentlicher, von 1888 bis 1919 ordentlicher Professor an der Universität Erlangen.